Um
die Präzision des Warping-Effektes zu erhöhen wählen wir
im Menü den Befehl Window / Shape Options und öffnen so ein weiteres
Fenster das die Möglichkeit bietet mit Hilfe der Edge Density Controll
die Dichte der Hilfslinien zu erhöhen oder zu verringern.
Eine höhere Dichte bewirkt eine exaktere Berücksichtigung der
einzelnen Pixel beim Warping.
Ein zu hoher Wert kann aber zu unerwünschten Störungen führen.
Grundsätzlich gilt, dass in komplexeren Bereichen mit vielen Controll-Points
wie etwa am Haaransatz bei unserem Beispiel die Dichte höher eingestellt
werden sollte als bei einfachen Shapes, wie z.B. bei den Augenbrauen, mit
nur einem Anfangs- und Endpunkt.
Die Software gibt, abhängig von der Anzahl der verwendeten Controll-Points
eine bestimmte Dichte vor – diese kann, aber muss nicht unbedingt
zum bestmöglichen Ergebnis führen. Deshalb müssen diese Werte
ebenso wie die gleichmäßige Verteilung und Ausrichtung der Hilfslinien
genau überprüft und korrigiert bzw. optimiert werden.
Diese Einstellungen haben einen starken Einfluss auf das Render-Ergebnis
und deshalb müssen wir nun unsere ersten Previews erstellen um diese
Einstellungen gezielt vornehmen zu können und das Ergebnis zu optimieren.
