Effekt Leuchten und Gaußscher Weichzeichner
Effekt " Leuchten" aus der Ebene n0 mit dem Shortcut
STRG + C kopieren und der Ebene "nobody" zuweisen
(STRG + V)
Einstellungen ändern:
radius 10
intensität 10
Intensität animieren:
00: 9:07 - 10
00:10:00 - 6
00:10:19 - 0
den Effekt "Gaußscher Weichzeichner " zuweisen und die
Stärke animieren:
00:09:07 - 6
00:10:19 - 1
den Transfermodus auf Addieren setzen.

After Effects 5.5: Logoanimation
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Eine einfache Logoanimation auf Basis eines Logo-Entwurfes erstellen.
Druckfarben für den Offsetdruck. Schmuckfarben, Sonderfarben, Spotfarben, Volltonfarben, Farbsysteme, Farbkarten, Farbfächer, Farbnormen.

Shared Resources im Netz (Datei- und Druckfreigabe)
erstellt von: Simon Bauer erstellt am: 11.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Mit der Dateifreigabe wird ein Ordner freigegeben, der von allen Benutzern einer Arbeitsgruppe des lokalen Netzwerks als Datenspeicher benutzt werden kann (vergl. Gruppenlaufwerk des Universitätsnetzes). Mit der Druckfreigabe soll erreicht ...

Musikalische Blechblasinstrumente
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 11.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Schallerzeugung mit Hilfe von Blechblasinstrumenten. Charakteristika und Unterscheidung.

Typo3: Flexible Content Elements (FCEs)
erstellt von: Andreas Duscher erstellt am: 26.06.2008 geändert am: 16.04.2009
Der Templating-Mechanismus von TemplaVoila kann auch dazu verwendet werden eigene Inhaltselemente zu definieren, sogenannte "Flexible Content Elements".
Prinzip der Schallausbreitung. Kerngrößen. Schallfelder.
Dieses Modul beschreibt den Umgang mit dem Install Tool von Typo3. Nachdem ein passendes "Typo3 Package" in einem Unterverzeichnis des Webservers entpackt worden ist, kann die Installation bzw. die Basiskonfiguration von Typo3 ...