Text "www" erstellen
Neue Ebene erstellen (Name: WWW. - sonst alle Einstellungen
übernehmen);
Effekt "Basic text" zuweisen und die folgenden Einstellungen
treffen:
Position: 73/140
farbe : weiß
große 15
laufweite -1
Effekte Gaußscher Weichzeichner und Leuchte von der Eben
nobody kopieren und folgende Einstellungen treffen:
Weichzeichner Stärke: 1
Leuchten: Iintensität animieren:
00:10:18 - 6
00:10:21 - 0
Dekckkraft animieren:
10:07 -0
10:18 - 100
Transfermodus auf Addieren ändern

After Effects 5.5: Logoanimation
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Eine einfache Logoanimation auf Basis eines Logo-Entwurfes erstellen.

Bearbeitung der Phase mit Chorus, Flanger und Phaser
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 21.09.2004 geändert am: 10.04.2006
Bearbeitung der Phase mit Chorus, Flanger und Phaser.

Rendern von caustics mit mental ray in 3dsmax
erstellt von: Roberto Gagliano erstellt am: 06.12.2006 geändert am: 09.12.2008
Diese Übung bietet einen Einstieg in mental ray, ein physikalisch korrektes Rendersystem für 3dsmax. Anhand eines einfachen Szenenaufbaus mit einem gefüllten Trinkglas wird erklärt, wie sich mit mental ray kaustische Effekte ...

Modellierung und Texturierung von Ölfässern, Telegrafenmasten und eines Maschenzauns
erstellt von: Alexander Wilhelm erstellt am: 20.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Hier werden verschiedene weitere Objekte für die Hauptanimation gezeigt. Diese sind leicht veränderbar. Alle drei Maxfiles sind downloadbar mit Texturen. Diese Files dienen dem Selbststudium, um den Aufbau von Modell und Textur zu ...

Einführung in die Programmierung mit ActionScript 2.0
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 28.01.2007 geändert am: 16.04.2009
In sehr vielen Programmiersprachen bedeutet Programmieren, eine Abfolge von Anweisungen (statements) zu definieren, die der Prozessor bei der Ausführung des Programms schrittweise abarbeiten muss. Dabei werden Daten gespeichert und ...

Typo3 für den produktiven Einsatz vorbereiten
erstellt von: Andreas Duscher erstellt am: 10.10.2007 geändert am: 23.10.2008

Routing (Internetverbindungsfreigabe)
erstellt von: Simon Bauer erstellt am: 11.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Durch Routing werden Netze miteinander verbunden. Sollen z.B. Rechner eines Heimnetzes Anbindung ans Internet bekommen, wird das Heimnetz ins Internet geroutet und umgekehrt (hier: mittels WindowsXP / Linux und einem PC mit zwei Netzwerkkarten.

Schriftformate am Computer
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 24.01.2006 geändert am: 18.11.2011
Schriftformate am Computer: Postscript, TrueType, OpenType.

Druckerpunkt-Punktzuwachs
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 15.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Was bedeutet Punktzuwachs oder Druckzuwachs? Warum sind Bilder im Ausdruck dunkler als am Bildschirm?

Plakat "Sengerknaben" mit XPress
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von Quark XPress in Zusammenhang mit der Erstellung eines konkreten Plakates gezeigt.

Typo3: Flexible Content Elements (FCEs)
erstellt von: Andreas Duscher erstellt am: 26.06.2008 geändert am: 16.04.2009
Der Templating-Mechanismus von TemplaVoila kann auch dazu verwendet werden eigene Inhaltselemente zu definieren, sogenannte "Flexible Content Elements".
Bevor Rechner (Internet/lokales Netz) verbunden werden, sollte eine grundlegende Sicherung durch eine Firewall und durch Einspielen der letzten Betriebssystem-Updates erfolgen. Die Firewall soll auf alle Fälle noch im "unverkabelten" / ...