erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 26.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Das in der Vorübung erzeugte Rauschen wird mit einem Equalizer weiterbearbeitet. Ziel ist es, ein wasserfallähnliches Rauschen zu schaffen.
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 06.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Aufbau eines Sets zur Aufnahme eines Dialogs mit 2 Sprechern.
erstellt von: simon - erstellt am: 11.01.2013 geändert am: 15.05.2016
"2 x 3 macht 4 ViddiViddivid und Drei macht Neune" Neue TV Standards, UHD (UHD 4K, UHD 8K)
erstellt von: Alexander Wilhelm erstellt am: 20.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Modellieren eines alten Wassertanks mit Hilfe von Grundkörpern und geringem Editieren von Polygonen. Durch Verschieben des "Pivot" und Klonen werden Einzelelemente, wie Beine des Tanks, arrangiert. Wir nutzen Splines, um Rohre und ...
erstellt von: simon - erstellt am: 09.12.2017 geändert am: 30.07.2018
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 25.01.2006 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung werden die wesentlichen Funktionen von Adobe InDesign in Zusammenhang mit der Erstellung eines konkreten Plakates gezeigt.
Das Moiré ist eine bei der Überlagerung von regelmäßigen Rastern auf transparentem Grund entstehende Erscheinung von Mustern. Bei feinen Seidenstoffen oder Vorhanggardinen kann man diesen Effekt gut beobachten. Bei ...
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 21.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Durch die Bearbeitung mit einer Hüllkurve wird aus dem wasserfallähnlichen Geräusch ein Meeresrauschen synthetisch hergestellt.
erstellt von: simon - erstellt am: 02.05.2016 geändert am: 22.04.2017