Duplizieren und Superduplizieren
Der Befehl "Duplizieren" betrifft den Rahmen und ist deshalb im Aufklappmenü ->Objekt zu finden.
Beim Befehl "Mehrfach duplizieren" kann man den Versatz und die Anzahl der Duplikate einstellen. Der hier eingestellte Wert wird von QuarkXPress auch für "Duplizieren" verwendet.
Beim erweiterten Befehl "Super-Duplizieren" kann man noch mehr Parameter wie Größe, Drehwinkel, Neigung undsoweiter einstellen. Auch mit dieser Funktion lassen sich viele Muster sehr schnell erstellen.

Farbmanagement - Überblick und Fachbegriffe
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 08.03.2006 geändert am: 28.02.2009
Hier werden die Fachbegriffe erläutert, die in Zusammanhang mit Farbmanagement häufig fallen. Unter Farbmanagement versteht man die Farbanpassung aller am Produktionsprozess beteiligten Geräte, vom Scanner über den Bildschirm ...

Was sind Beschnittzeichen und Passermarken?
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 20.09.2004 geändert am: 10.04.2006
Passermarken, Passkreuze, Beschnittzeichen, Zuschnittsmarkierungen, Ausrichtungsmarkierungen

Postscript und PDF Portable Document File
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 04.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Postscript ist eine vollwertige Programmiersprache, man kann beispielsweise Schleifen und Variable einsetzen. Kerntechnologie sind die Postscript-Schriften, ein komprimiertes Vektorformat. Auf dieser graphischen Seitenbeschreibungssprache beruht ...

Quark XPress - wesentliche Funktionen
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 24.01.2006 geändert am: 07.02.2008
In den Screenshotschulungen werden die wesentlichen Funktionen von QuarkXPress (in Zusammenhang mit der Erstellung von Plakaten, Foldern und Katalogen) gezeigt: Neues Dokument anlegen, Rahmenkonzept, Linien, Rundsatz, Text-Bild-Umfluss, Farbe, ...
Warum wird für Schwarz-Weiß als Winkel des Punktrasters 45 Grad verwendet?

Arbeiten mit Text in Dreamweaver
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 07.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Es werden Inhalte bezüglich der Codedarstellung des Textes in HTML, Texterstellung und Werkzeuge zur Textformatierung behandelt:

Schrift-Bleisatz-Punktgröße
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 23.01.2006 geändert am: 09.11.2011
Schrift-Bleisatz-Punktgröße

Lokale Site und Hyperlinks (Verküpfungen, Pfade)
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 06.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Hier wird die Notwendigkeit der Einstellung einer Lokalen Site erklärt, im Bezug auf Verknüpfungen und der optimalen Nutzung der Dreamweaver Funktionen bei der Websiteentwicklung. Weiters werden Verlinkungsmöglichkeiten in Dreamweaver ...