
Farbfläche erstellen im After Effects
Ergänzende und vertiefende Module

Auflösung im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Festlegen und Rendern der Auflösung im AE

Farbfläche erstellen im After Effects
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 13.04.2004 geändert am: 10.04.2006
Das Erstellen und das nachträgliche Ändern einer neuen Farbflache wird in dieser Schulung erklärt.

Mac OS X 10.3 - Panther
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 27.01.2006 geändert am: 13.11.2006
Mac OS X ist ein Betriebssystem. Grundlage von Mac OS X ist ein zuverlässiges UNIX basiertes Kern-Betriebssystem.

After Effects 5.5: Bildoptimierung
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 17.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Tipps zur Erzeugung professioneller Looks

After Effects 5.5: Bildinhalte korrigieren 1 / Tracking
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 19.04.2005 geändert am: 10.04.2006
Anhand eines Beispielvideos wird gezeigt, wie man ungewünschte Details entfernt. Ausgangsmaterial: Premiere Projekt-Datei, Videomaterial auf CD.

Morphing / Grundeinstellungen in Elastic Reality / Importieren des Ausgangsmaterials
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Projekterstellung in Elastic Reality. Die wichtigsten Grundeinstellungen und Vorbereitungen nach dem Starten des Programms. Importieren der Sourcen im Sequence Editor. Importieren der Ausgangsbilder, Die wichtigsten Grundeinstellungen, ...

Morphing / Shapes verknüpfen und optimieren
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Korrespondenz zwischen Shapes erzeugen und Shapes optimieren Zusammengehörige Shapes aus A- und B-Roll miteinander verbinden. Join-Befehl. Optimierung der Shapes, Previews, Verwendung von Shape Options. Erstellen eines Testvideos der ...

After Effects 5.5: Rendern des fertigen Clip
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Der fertige animierte Clip wird in drei unterschiedlichen Varianten gerendert.

Mac OS X 10.4 - Tiger
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 27.01.2006 geändert am: 09.12.2008
Mac OS X 10.4 - Tiger ist ein Betriebssystem und der Nachfolger von Mac OS X 10.3 - Panther. Grundlage bildet ein zuverlässiges UNIX basiertes Kern-Betriebssystem.