

Lightworks 1.5 | LightREVIEWorks


Lightworks 1.5 | LightREVIEWorks
erstellt von: simon - erstellt am: 10.12.2013 geändert am: 31.01.2014
Lightworks ab Version Lightworks v1.5
Für fast alles braucht man einen Ausdruck, vom Entwurf bis zur Rechnung. Je nach Verwendungszweck gibt es mehr oder weniger geeignete Drucker.

Architekturvideo-Miniaturen / Architekturvideografie
erstellt von: simon - erstellt am: 24.07.2012 geändert am: 05.02.2016
SLS bedeutet Selektives Lasersintern. Dieses Verfahren hat im Vergleich zu den anderen Rapid Prototyping Verfahren den besonderen Vorteil, dass für die Erstellung eines einzigen Modells verschiedene Werkstoffe verwendet werden können, ...
Bei dem EDV Begriff Bildschirm bzw. Monitor handelt es sich um ein Ausgabegerät, dass zur visuellen Ausgabe von verarbeiteten Texten und Grafiken dient. Bildschirme die nach dem Prinzip der Bildröhre arbeiten, nennt man ...

Lightworks 14.1/14.5 und QC/AQC (Automated Quality Control)
erstellt von: simon - erstellt am: 09.12.2017 geändert am: 30.07.2018

PostScript Type 1 fonts/Adobe support 'end of life' - "Bauer Bodoni" is dead - nope.
erstellt von: simon - erstellt am: 05.12.2022 geändert am: 27.07.2024

Pantone "Farbe" des Jahres: Ultimate Schwarz
erstellt von: simon - erstellt am: 28.10.2022 geändert am: 29.07.2024

Initiative Lernen in der digitalen Gesellschaft ( Co:llaboratory)
erstellt von: simon - erstellt am: 08.04.2013 geändert am: 08.04.2013

Windows 7 / Windows 8 (misc) / Windows 10
erstellt von: simon - erstellt am: 14.06.2011 geändert am: 17.02.2019
Videorecorder sind Geräte die analoge Videosignale oder digitale Videodaten auf Magnetbändern aufzeichnen. Je nach Einsatzbereich und Videostandard verfügen diese Geräte über unterschiedliche Ein- und Ausgänge, um die ...

LCEVC Enhancement - Low Complexity Enhancement Video Codec
erstellt von: simon - erstellt am: 28.07.2024 geändert am: 01.08.2024
Moderne Flachbildschirme werden oft z.B. als "LCD-Monitor" oder "TFT-Monitor" bezeichnet. Gemeint ist meist dieselbe Technik, weshalb korrekterweise eine Bezeichnung, wie TFT / LCD-Display angebracht wäre. LCD (= Liquid Crystal Display ...

Erzeugen von Steinen für Szenerie der Hauptanimation
erstellt von: Alexander Wilhelm erstellt am: 20.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Ziel dieser Übung ist das Erstellen von Steinen und Felsen für die Szenerie der Hauptanimation. Durch Verwendung des Noise-Modifiers ist es einfach, Steine unterschiedlicher Form und Größe zu generieren, ohne jedes Mal von vorne ...
Fused Deposition Modeling (FDM, zu Deutsch: Schmelzschichtung) ist ein generatives Rapid Prototyping Verfahren bei dem CAD-Dateien in mehrere Querschnitte geteilt werden, welche dann für den Druck verwendet werden. Die erste FDM Maschine ...
Organic Light-Emitting Diode (OLED) ist die Bezeichnung für Displays, die einen bereits seit längerer Zeit bekannten Leuchteffekt organischer Polymere unter elektrischer Spannung nutzen. Das Display der Zukunft ...

TIFF - Tagged Image File Format
erstellt von: David Schwingenschloegl erstellt am: 02.02.2005 geändert am: 10.04.2006
TIFF steht für Tagged Image File Format und wird als eines der flexibelsten Rastergrafik-Formate angesehen. Es wurde entwickelt von Aldus, Microsoft und Hardware-Herstellern (im speziellen Hersteller von Monitoren, Druckern und Scannern) und ...