
Per Drag & Drop werden die Daten übernommen:
S. 202001
Per Drag & Drop werden die Daten übernommen:
S. 202001
erstellt von: simon - erstellt am: 25.04.2017 geändert am: 16.01.2018
erstellt von: simon - erstellt am: 25.07.2024 geändert am: 27.08.2024
KULTUR DENKEN: Der Podcast des ifk. Die Befragung von Kultur, von Raymond Williams als »ganze Lebensweise« definiert, verzahnt Kulturwissenschaft mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen. Das wissenschaftliche ...
Generell werden Wavelets mit einer Kompressionsmethode assoziiert. Aber das Wort Wavelet bedeutet zugleich eine mathematische Theorie, eine Kompressionsmethode und ein Datenanalyse-Werkzeug. Es ist ein mächtiges Paradigma, das viele Anwendungen ...
erstellt von: Andreas Duscher erstellt am: 26.06.2008 geändert am: 16.04.2009
erstellt von: Druckerei erstellt am: 22.02.2009 geändert am: 06.03.2009
Drucken ist nicht gleich Drucken. Es ist alles ist eine Frage der Technik. Die Online Druckerei WIRmachenDRUCK stellt die wichtigsten Techniken zum Thema Flyer drucken vor.1. Bogen-OffsetdruckBeschreibung folgt in Kürze.2. ...
In dieser Übung werden allgemein Planung, Kalkulation und Materialorganisation, sowie die wesentlichen Funktionen von Quark XPress in Zusammenhang mit der Erstellung eines Kataloges oder mehrseitigen Heftes erklärt.
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 04.05.2007 geändert am: 16.04.2009
Erzeugen von Movieclips. Bewegen und verändern von Movieclips durch Maus- und Tastaturaktionen. In der Übung "Einführung in die Programmierung mit ActionScript", die Voraussetzung für diese Übung ist, wurde die Grafik ...
Mittlerweile hat die Fa. LWKS Ltd. das Programm "QScan" auch als freie Version herausgegeben, so lassen sich zB technische Aspekte bei der Abgabe von Daten/DCPs bei Sendeanstalten/fürs Kino automatisch ...
erstellt von: simon - erstellt am: 08.07.2011 geändert am: 09.10.2011
MS KINECT mit Microsoft C# Express und MS Kinect Beta SDK
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 21.07.2005 geändert am: 10.04.2006
Hier wird die Bearbeitung der - von ImageReady ausgegebenen - Navigationsleisten (Haupt- und Subnavigation) in Dreamweaver gezeigt.
Grundprinzipien der Schallwandlung.
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 05.10.2004 geändert am: 10.04.2006
Mit Hilfe einer improtierten 3D Kamera werden After Effects 3D Ebenen richtig zwischen den Gebäuden plaziert.
(local) SSL-ZERTIFIKAT/ ubuntu / mkcert