erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 27.09.2004geändert am: 10.04.2006
Vergleich von Pixel- und Vektorgrafik
An Hand des Vektorgrafikprogramms Corel Draw und des pixelorientierten Malprogramms Photoshop werden in einem Video die Unterschiede zwischen Vektor- und Pixelgrafik erklärt.
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 04.05.2007geändert am: 16.04.2009
ActionScript2: Erzeugen von Movieclips. Arbeiten mit Movieclips und Event-Handlern
Erzeugen von Movieclips. Bewegen und verändern von Movieclips durch Maus- und Tastaturaktionen. In der Übung "Einführung in die Programmierung mit ActionScript", die Voraussetzung für diese Übung ist, wurde die Grafik ...
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 17.03.2006geändert am: 28.11.2006
Bewegte Wasseroberfläche
In dieser Übung wird in Form von Screenshots gezeigt, wie man mit einfachen Mitteln eine bewegte Wasseroberfläche erzeugen kann. Geringe Erfahrung mit 3ds max wird vorausgesetzt, da nicht jeder kleine Einzelschritt gezeigt wird.
erstellt von:
Thomas Maiererstellt am: 22.07.2005geändert am: 10.04.2006
Vektorisieren
Wenn ein Pixelbild in Vektoren umgewandelt wird, spricht man von Vektorisieren. Man hat eine gescannte Zeichnung und will diese Zeichnung zur Weiterbearbeitung in Vektorpfade umwandlen.
After Effects 5.5: "Keyen" Projekterstellung und Vorbereitungen
In der ersten Übung werden wir ein neues Projekt anlegen, Ordner erstellen, Material importieren, zwei Kompositionen erstellen und den Sound trimmen und einblenden.
erstellt von:
Thomas Maiererstellt am: 08.03.2006geändert am: 28.02.2009
Farbmanagement - Überblick und Fachbegriffe
Hier werden die Fachbegriffe erläutert, die in Zusammanhang mit Farbmanagement häufig fallen. Unter Farbmanagement versteht man die Farbanpassung aller am Produktionsprozess beteiligten Geräte, vom Scanner über den Bildschirm ...