KISMAKA - "Kunst ist schön, macht aber keine Arbeit"

 

ref.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/streit-um-ein-zitat-von-valentin-oder-nicht-1.4168580

 

 

Abb. KI/2024-11

>

 

"Anm. d. Red.: Auf der von seinen Nachfahren betriebenen Internet-Homepage Karl Valentins wird ihm dieses Zitat wie selbstverständlich zugeschrieben. Obendrein könnte man im Sinne des großen Münchner Künstlers sagen, dass ihm das Zitat schon so oft zugeschrieben worden ist, dass er es auf alle Fälle postum gesagt haben muss..."

 

Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst

Allein der Anblick von bildender Kunst, der Besuch eines Museums oder die Anwesenheit von Kunst im Krankenzimmer kann das Wohlbefinden steigern, insbesondere bei wiederholter Beschäftigung damit. Dies kann die Bedeutung, die wir im Leben empfinden, erhöhen, so das Fazit einer neuen internationalen Studie unter der Leitung von Forscher*innen der Universität Wien. Die systematische Überprüfung, die im Journal of Positive Psychology veröffentlicht wurde, untersucht erstmals umfassend, welche psychologischen Prozesse Kunst das Wohlbefinden steigern können. Sie wurde von einem interdisziplinären Team aus Wien, Dublin, Berlin, Cambridge und Nijmegen durchgeführt. 

https://medienportal.univie.ac.at/media/aktuelle-pressemeldungen/detailansicht/artikel/kunst-in-unserem-leben-steigert-das-wohlbefinden/