
|
|
Ergänzende und vertiefende Module
Ein Scanner ist ein Gerät zur Digitalisierung von Bildvorlagen (Photos, Skizzen, Textseiten, Gegenstände). Die Bildvorlage wird zeilenweise abgetastet und die Bildhelligkeiten mittels eines lichtempfindlichen Bauteils (CCD oder Photomultipler) erst in elektrische Spannung und dann in Zahlen umgewandelt. Die Helligkeiten landen als Zahlen im Computer und können dort bearbeitet werden.
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 10.03.2006 geändert am: 10.04.2006
Trommelscanner sind schon aufgrund Ihrer Anschaffungskosten absolute Profigeräte. Das Einsatzgebiet der Trommelscanner hat sich aber aufgrund der Qualität von professionellen Flachbettscannern ...
Videomonitore verfügen im Unterschied zu Fernsehgeräten über keinen eingebauten TV-Tuner und deshalb auch über keine Anschlüsse für Antennenkabel. Je nach Typ und Preisklasse sind die verwendeten Bildröhren meist ...
erstellt von: simon - erstellt am: 06.01.2011 geändert am: 28.06.2013
Profi Editing/Schnitt System Lightworks - LightWorks Froum und Chat - Lightworks Beta tutorial - Videos zu lightworks tutorial - kostenlose Videoediting Software Lightworks - EditShare LightWorks : LightWorks Beta 10.0.1 - LightWorks ...
Ein Scanner ist ein Gerät zur Digitalisierung von Bildvorlagen (Photos, Skizzen, Textseiten, Gegenstände). Die Bildvorlage wird zeilenweise abgetastet und die Bildhelligkeiten mittels eines lichtempfindlichen Bauteils ...