
|
|
Module, in denen diese Software verwendet wird
erstellt von: Roberto Gagliano erstellt am: 08.02.2005 geändert am: 19.11.2008
Ein aus vier Bauteilen zusammengesetzter Schnuller wird von Grund auf modelliert. Dabei kommen alle wichtigen Befehle der NURBS-Kurven und -Flächen-Modellierung zur Anwendung: -einfache 2d-Geometrie (Kreise, Rechtecke) -freie Kurven ...
erstellt von: Roberto Gagliano erstellt am: 22.02.2007 geändert am: 08.01.2009
Ein Sessel wird mittels Subdivision Surfaces in 3dsmax modelliert, das entstandene Objekt und Hilfskurven werden exportiert und damit ein NURBS-Modell in Rhino erstellt.
Rhino kann in Windows NURBS-Kurven, -Flächen und -Volumenkörper erzeugen, bearbeiten, analysieren und übersetzen. Es gibt keine Grenzen, was Komplexität, Grad oder Größe betrifft. Polygonnetze und ...
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 26.11.2005 geändert am: 10.04.2006
Innerhalb der letzten zehn Jahre haben die rasanten Entwicklungen in der Videotechnik und dem Computerbereich dazu geführt, dass mittlerweile fast jeder handelsübliche PC oder Mac für den Schnitt und die Bearbeitung von Video in ...
Zwei oder mehrere Festplatten werden zusammengefasst, um höhere Datensicherheit und/oder bessere Performance, d.h. höhere Datentransferraten zu erreichen. Raid Systeme werden meist mit speziellen Controllern realisiert, die das ...
Der Flachbettscanner ist wohl der verbreitetste Scannertyp. Verwendet wird der Scanner für Bilder, aber auch fürs Büro zur Texterkennung, als Fax in Verbindung mit einer Internetanbindung, als ...
erstellt von: Joachim Smetschka erstellt am: 06.11.2004 geändert am: 25.01.2007
Die wichtigsten Kabel- und Steckerverbindungen für Videosignale
HDV ist eine Weiterentwicklung des DV-Standards mit höherer Auflösung. Dabei handelt es sich um ein System von Videokameras, Schnittstellen, Kassettenformat und Videorecorder zur Aufzeichnung von Video in High ...