erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 19.04.2005geändert am: 03.11.2006
After Effects 5.5: Projekterstellung und Importieren eines Premiere-Projektes
Projekterstellung, Importieren von fertig geschnittenen Premiere-Projekten und die wichtigsten Grundeinstellungen. Ausgangsmaterial: Premiere Projekt-Datei, Videomaterial auf CD
After Effects 5.5: "Keyen" Projekterstellung und Vorbereitungen
In der ersten Übung werden wir ein neues Projekt anlegen, Ordner erstellen, Material importieren, zwei Kompositionen erstellen und den Sound trimmen und einblenden.
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 20.11.2004geändert am: 10.04.2006
Postproduktion in After Effects 5.5
Übung 01: Projekterstellung in After Effects 5.5, Übung 02: Einführung in die Bedienung von After Effects 5.5, Übung 03: Farbkorrektur / Neutrale Farben, Übung 04: ...
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 29.04.2004geändert am: 10.04.2006
Erstellen eines Opener mit einer einfachen Logoanimation.
Dieser Workshop dient als "Einstieg" in die Videokompositing. Aussschließlich Standbilder, keine Videos, werden in Kombination mit einfachen grafischer Element und Effekten im After Effekts zu einer ...
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 26.01.2005geändert am: 10.04.2006
Freistellen eine Bluebox-Sequenz mit Key-Effekte
In diesen Workshop werden wir ein in einer Bluebox gedrehtes Material mit Hilfe eines Farb-differenz Keys freistellen und nachträglich mit einigen Effekte,n wie "Key-Farbe unterdrücken"," ...
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 13.01.2005geändert am: 10.04.2006
Verformung von Objekten mit After Effects
In dieser Übung wird gezeigt, wie man ausgewählte Pixelbereiche (2D-Objekte) mit Hilfe von mehrmaligem Anwenden des Mesh Warp-Effekts im Programm After Effects gezielt verformen kann. Durch die Überlagerung von Mesh Warp Effekten kann ...
erstellt von:
alexander milusicerstellt am: 25.01.2010geändert am: 04.05.2010
Mocha für After Effects CS4 - eine Kurzeinführung in das Tracking System
Mocha ist ein advanced Tracking System, das im Gegensatz zu After Effects nicht auf Pixeln und Kontrastkanten basiert, sondern auf Formen, die im Bild durch Mustererkennung wieder gefunden werden.
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 30.09.2004geändert am: 10.09.2007
After Effects
Adobe After Effects ist ein professionelles 2D- und 3D-Compositingprogramm. Es ermöglicht die Erstellung von Animationen sowie visuellen Effekten und bietet Funktionen zur Bewegungssteuerung (Motion Tracker und Motion Stabilizer), Keying und ...
Diese Scanner werden in der Praxis auch oft als taktile 3D-Scanner bezeichnet. Sie stellen die klassische Messmethode dar und erfassen die einzelnen Punkte von Objekten manuell als Punktwolke. Wie der Name schon sagt, wird beim Scannen das Objekt ...
Sensoren sind Geräte zur Positionsbestimmung. Unter den Geräten zur Positionsbestimmung, auch Trackingsysteme genannt, versteht man jene Technologien, die vor allem die Position des Kopfes einer Person, bzw. der Hand dieser Person im ...
Eingabegeräte erfüllen in dreidimensionalen Benutzerumgebungen zwei grundlegende Aufgaben: Navigation in sechs Freiheitsgraden, Absetzen von Befehlen zur Selektion und Manipulation von ...
erstellt von:
Thomas Maiererstellt am: 10.03.2006geändert am: 10.04.2006
Trommelscanner, Photomultiplier
Trommelscanner sind schon aufgrund Ihrer Anschaffungskosten absolute Profigeräte. Das Einsatzgebiet der Trommelscanner hat sich aber aufgrund der Qualität von professionellen Flachbettscannern ...
erstellt von:
Joachim Smetschkaerstellt am: 12.07.2005geändert am: 10.04.2006
Videomonitore
Videomonitore verfügen im Unterschied zu Fernsehgeräten über keinen eingebauten TV-Tuner und deshalb auch über keine Anschlüsse für Antennenkabel. Je nach Typ und Preisklasse sind die verwendeten Bildröhren meist ...
erstellt von:
Thomas Maiererstellt am: 10.03.2006geändert am: 15.11.2006
2D-Scanner
Ein Scanner ist ein Gerät zur Digitalisierung von Bildvorlagen (Photos, Skizzen, Textseiten, Gegenstände). Die Bildvorlage wird zeilenweise abgetastet und die Bildhelligkeiten mittels eines lichtempfindlichen Bauteils ...