
Final Cut Pro - Titel

Final Cut Pro - Titel
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 04.06.2004 geändert am: 07.02.2008
Titel erstellen und bearbeiten.

Audio im After Effects.
erstellt von: Sabine Retschitzegger erstellt am: 14.04.2004 geändert am: 07.02.2008
In dieser Schulung wird das Arbeiten mit Audio Files im After Effects erklärt.

Final Cut Pro - Nachbearbeitung von Clips
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 04.06.2004 geändert am: 07.02.2008
Skalieren, Verändern der Geschwindigkeit, Animation von Clips. Anwenden von Effekten und Filtern auf Clips.

LightWorks NLE Einführung (Videoschnitt)
erstellt von: simon - erstellt am: 06.01.2011 geändert am: 28.06.2013
Profi Editing/Schnitt System Lightworks - LightWorks Froum und Chat - Lightworks Beta tutorial - Videos zu lightworks tutorial - kostenlose Videoediting Software Lightworks - EditShare LightWorks : LightWorks Beta 10.0.1 - LightWorks ...
Programme, die zur Erstellung von Webseiten verwendet werden können - Beispiele, Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten
HDV ist eine Weiterentwicklung des DV-Standards mit höherer Auflösung. Dabei handelt es sich um ein System von Videokameras, Schnittstellen, Kassettenformat und Videorecorder zur Aufzeichnung von Video in High ...

Abfotografieren (abfilmen) vom Fernseh- bzw. Videobildschirm
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 24.01.2006 geändert am: 10.04.2006
Manchmal kommt man in die Situation, daß man ein Standbild eines Videos braucht und gerade keine Möglichkeit hat, dieses direkt am Computer aus dem Video zu capturen. Wenn man zum Beispiel an einer Ausstellung beteiligt ist und ein Foto ...

Berührungslose Aktive 3D-Scanner
erstellt von: Stefanie Silber erstellt am: 04.07.2006 geändert am: 15.11.2006
Um das 3D-Scanverfahren zu beschleunigen und auch Modelle mit weicher Oberfläche erfassen zu können, werden berührungslose Verfahren eingesetzt. Diese arbeiten auf der Basis optischer Effekte und stehen im Gegensatz zu ...

Elektrodynamische Mikrofone
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 15.07.2004 geändert am: 10.04.2006
Aufnahme von Schallquellen; Im Live- und Studiobetrieb, sowohl semi- als auch professionell.

Final Cut Pro - Benutzeroberfläche
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 04.06.2004 geändert am: 07.02.2008
Kurzdarstellung der Arbeitsschritte und Beschreibung der Elemente der Benutzeroberfläche: Browser, Viewer, Canvas, Timeline

Richtcharakteristiken von Mikrofonen
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 15.07.2004 geändert am: 10.04.2006
Aufnahme von Schallquellen; Im Live- und Studiobetrieb, sowohl semi- als auch professionell.

Final Cut Pro - Voreinstellungen
erstellt von: Albert Waaijenberg erstellt am: 04.06.2004 geändert am: 07.02.2008
Audio/Video-, Benutzer- und Systemeinstellungen.

Berührungslose Passive 3D-Scanner
erstellt von: Stefanie Silber erstellt am: 04.07.2006 geändert am: 15.11.2006
Berührungslose 3D-Scanverfahren werden eingesetzt, um das Scanverfahren zu beschleunigen und Modelle mit weicher Oberfläche erfassen zu können. Sie arbeiten auf der Basis optischer Effekte und stehen im Gegensatz zu ...

Kondensatormikrofone
erstellt von: Joachim Schnaitter erstellt am: 16.11.2004 geändert am: 10.04.2006
Aufnahme von Schallquellen; Im Live- und Studiobetrieb, sowohl semi- als auch professionell.