
Das Sichtvolumen bzw. Frustrum
In der 3d-Computergrafik ist das Sichtvolumen endlich und wird durch das Fenster der Ansichtsebene, sowie durch eine nahe und eine ferne Clipping-Ebene festgelegt. Das Sichtvolumen oder auch Frustum ist eine abgeschnittene Pyramide. Die Ferne Clipping-Ebene bzw. Far Clipping Plane definiert den Bereich, hinter dem nichts mehr dargestellt wird. Die Nahe Clipping-Ebene oder Near Clipping Plane definiert den Berech, in dem die Kamera zu "sehen" beginnt. Häufig fallen die Ansichtsebene und die Nahe Clipping-Ebene zusammen. Die Seitenwände der Pyramide sind die Ebenen, die exakt am Bildschirmrand verlaufen.
![]() |
Darstellung des Sichtvolumens bei einer perspektivischen Projektion. |