
Beispiele des Endergebnisses


Eine gefundene oder gezeichnete Schrift vektorisieren und als Computerschrift erzeugen.
Beispiele des Endergebnisses
Module, die für die Durchführung vorausgesetzt werden
erstellt von: Thomas Maier erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 10.04.2006
Wenn man für Flash kleine Schriften für Mengentext braucht, bei denen die Kanten ausnahmsweise nicht geglättet werden sollen, macht man eine Vektorschrift, die genau mit den Pixelabmessungen der gewünschten Bildschirmschrift übereinstimmt. In der genauen Bildschirmgröße werden waagrechte und senkrechte Vektoren von Flash nicht geglättet und somit nicht leicht unscharf. Außerdem eine gute Übung zur schnellen Erstellung einer Schrift.
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 17.06.2004 geändert am: 12.05.2008
Gefundene Buchstaben scannen, vektorisieren und eine Schrift daraus machen.
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 24.01.2006 geändert am: 13.09.2008
Hier werden die unterschiedlichen Animationsmöglichkeiten in Flash präsentiert: Bild für Bild-Animation, Formtweening-Animation, Morphing, Bewegungstweening-Animation, Pfadanimation, Animation mit Zeitleisteneffekte,
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 05.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Es wird gezeigt wie ein Bild zum Kacheln vorbereitet wird
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 27.10.2004 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung werden grundsätzliche Animationstechniken, wie Key- und Pfadanimation erklärt. Dabei wird die Komplexität in der Animation der einzelnen Sesselelemente schrittweise erhöht, bis zur "Wanderung" der ...
ActionScript (kurz: AS) ist eine Programmiersprache des US-amerikanischen Softwareunternehmens Adobe Systems auf Basis des ECMAScript-Standards (ECMA-262) und kann in einer Reihe von Adobe-Produkten eingesetzt werden, so zum Beispiel Adobe Flash, ...
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 31.08.2004 geändert am: 07.02.2008
Hier werden die Optionen des GIF-Optimierungsvogangs erklärt.
erstellt von: Tereza Szente erstellt am: 05.04.2004 geändert am: 07.02.2008
Erstellen von Schaltflächen mit unterschiedlichen Zuständen und speichern als HTML-Datei.
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 12.12.2008 geändert am: 20.02.2009
In diesem Modul wird die extakte Konstruktion eines einfachen Logos gezeigt.
Bildbearbeitung mit Photoshop CS3.
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 27.10.2004 geändert am: 10.04.2006
In dieser Übung geht es darum den Sessel von Gerrit Rietveld, der nur aus Quardern besteht, exakt nachzumodellieren. Es stehen dafür die Pläne des Sessels zur Verfügung. Gerrit Rietveld (1888-1964), Sessel 1924 Es sollen ...
Adobe Lightroom zur Bildverwaltung, Bildaufbereitung und Präsentation (NB.: CMYK-Bilder für den Druck werden von Lightroom nicht unterstützt).
erstellt von: admin erstellt am: 19.08.2009 geändert am: 04.05.2010
Überblick der Neuerungen in der Adobe Software-Kollektion