Ich möchte hier lediglich auf die pdf-Datei unter den Materialien zum Download verweisen. Diese enthält die komplette Software-Dokumentation zum MAX/MSP-Teil der Realisierung.
erstellt von:
Albert Waaijenbergerstellt am: 02.02.2006geändert am: 07.02.2008
QuickTime Pro: Benutzeroberfläche, Einstellungen, Import, Export, Codecs und Streaming
Ein Überblick über die wichtigsten Funktionen von QuickTime 7 Pro, insbesondere die Einbindung anderer Programme. Benutzeroberfläche, Einstellungen, Import, Export, Codecs und Streaming.
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 25.09.2004geändert am: 22.04.2008
Kanäle
Farbinformationen (Helligkeitsinformationen beim Graustufenbild) eines Bildes werden in Kanälen abgespeichert, wobei jeder Farbkomponente ein Kanal zugeordnet wird. Über zusätzliche Kanäle, die dieselbe Pixelauflösung wie ...
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 13.01.2005geändert am: 22.04.2008
Pfade
Pfade sind Vektorgrafikkurven, die in Photoshop erzeugt und bearbeitet werden können. Mit Pfaden kann man Objektkonturen nachzeichnen und anschließend auswählen, Pfadkonturen und umschlossene Flächen mit einer Farbe füllen ...
erstellt von:
Gerhard Funkerstellt am: 25.09.2004geändert am: 22.04.2008
Scannen
Gezeigt werden der prinzipielle Vorgang beim Scannen und die Einstellungsmöglichkeiten, die in jeder Scansoftware ungefähr gleich sind, sowie die typischen Nachbearbeitungsschritte im Photoshop für ein gescanntes Bild.