
Grafiktablett

Benutzeroberfläche und Hilfe
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 24.09.2004 geändert am: 22.04.2008
Überblick über die Benutzeroberfläche mit den zahlreichen Paletten und das Hilfesystem von Photoshop.

Auswahl und Öffnen von Dateien
erstellt von: Gerhard Funk erstellt am: 25.09.2004 geändert am: 22.04.2008
Gezeigt werden die Möglichkeiten, vorhandene Dateien auszuwählen und im Photoshop für die Bearbeitung zu öffnen.
Farbinformationen (Helligkeitsinformationen beim Graustufenbild) eines Bildes werden in Kanälen abgespeichert, wobei jeder Farbkomponente ein Kanal zugeordnet wird. Über zusätzliche Kanäle, die dieselbe Pixelauflösung wie ...
Handhabung eines drucksensitiven WACOM-Grafiktabletts und dessen Verwendung im Photoshop.
Gezeigt werden verschiedene Möglichkeiten beim Ausdrucken von Bildern.
Pfade sind Vektorgrafikkurven, die in Photoshop erzeugt und bearbeitet werden können. Mit Pfaden kann man Objektkonturen nachzeichnen und anschließend auswählen, Pfadkonturen und umschlossene Flächen mit einer Farbe füllen ...
Gezeigt werden der prinzipielle Vorgang beim Scannen und die Einstellungsmöglichkeiten, die in jeder Scansoftware ungefähr gleich sind, sowie die typischen Nachbearbeitungsschritte im Photoshop für ein gescanntes Bild.